Placeholder Image 1

Wer bin ich und was treibt mich als Erfinder an?

Mein Name ist Mohsen Bahmani. Ich bin Maschinenbauingenieur (M.Sc., KIT) und seit über einem Jahrzehnt als Erfinder tätig. Meine Leidenschaft gilt der Entwicklung neuer Technologien, die bestehende Grenzen der Mobilität und Energiegewinnung infrage stellen.Für mich bedeutet Erfinden nicht nur, ein neues Produkt zu schaffen – es bedeutet, eine neue Perspektive auf die Welt zu eröffnen. Mein Ziel ist es, technische Lösungen zu entwickeln, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig und gesellschaftlich relevant sind.Mehrfach wurde ich für meine Arbeiten auf internationalen Erfindermessen ausgezeichnet – doch das wahre Ziel bleibt für mich die praktische Umsetzung einer Vision: Technologie, die Menschen bewegt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

Was will unser neues Team in Zukunft bewegen?

Unser neues Team steht am Anfang einer spannenden Reise. Mit frischer Energie, innovativen Denkweisen und geballter Fachkompetenz wollen wir Technologien entwickeln, die nicht nur heute funktionieren – sondern die Zukunft aktiv gestalten.Unser Ziel ist es, Bewegungen neu zu definieren: leise, nachhaltig, autonom. Wir forschen an fliegenden Plattformen, intelligenten Antriebslösungen und emissionsfreien Systemen, die das Leben der Menschen verbessern und neue Horizonte eröffnen. Wir laden Partner, Investoren und Mitgestalter ein, diesen Weg mit uns zu gehen – mutig, visionär und verantwortungsvoll. Denn wir glauben: Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten. Und wir sind bereit.

Placeholder Image 2
Placeholder Image 1

Wo Philosophie auf Innovation trifft

Es ist ein seltenes Privileg, wenn ein visionärer Denker wie Alain de Botton – einer der weltweit renommiertesten Philosophen und Schriftsteller – die eigene Arbeit würdigt. In seinem Werk The Pleasures and Sorrows of Work (2009) beschreibt de Botton meine Erfindungen – von Schuhen, die das Gehen auf Wasser ermöglichen, bis hin zu revolutionären Antriebssystemen für Drohnen und Flugfahrzeuge – als Teil der unaufhaltsamen Reise der Menschheit in Richtung Fortschritt und Innovation. Diese Worte sind für mich nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine eindringliche Erinnerung daran, dass mutige Ideen – so ungewöhnlich oder kühn sie auch erscheinen mögen – das Potenzial haben, unsere Zukunft neu zu gestalten. Für diese Anerkennung bin ich zutiefst dankbar. Sie bestärkt mich in meinem Engagement, Technologien zu entwickeln, die das Leben der Menschen verbessern und die Welt verändern können. www.alaindebotton.com

Mein Interview bei Baden TV – Der Karlsruher Daniel Düsentrieb

Ich hatte ein Interview mit Andreas Eisinger von Baden TV, in dem ich über meine Arbeit als Erfinder sprechen durfte. Seit meinem Maschinenbau-Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickle ich seit mehr als 20 Jahren unkonventionelle Ideen und Technologien. In diesem Gespräch habe ich meine neueste Innovation vorgestellt: eine revolutionäre Antriebstechnik, die nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Fluggeräte grundlegend verändern könnte. Mein Ziel ist es, mit Erfindergeist die Mobilität der Zukunft neu zu gestalten. www.baden-tv.com

Placeholder Image 1

Welche Rolle spielte meine akademische Ausbildung für meine Arbeit als Erfinder?

Ich habe Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) studiert. Während meines Studiums konnte ich nicht nur fundierte technische Kenntnisse erwerben, sondern auch ein tiefes Verständnis für Innovationsprozesse entwickeln. Viele meiner heutigen Erfindungen basieren auf dem Wissen und den Denkansätzen, die ich dort gelernt habe – insbesondere in Bereichen wie Mechanik, Energieeffizienz und Systementwicklung.

Welche Auszeichnungen habe ich als Erfinder erhalten?

Als Erfinder treibt mich der Wunsch an, sinnvolle Technologien zu entwickeln, die echten gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Mein Fokus liegt auf Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig, effizient und menschenzentriert sind. Ich bin überzeugt: Echter Fortschritt entsteht, wenn wir bestehende Grenzen hinterfragen und über das Offensichtliche hinausdenken. Deshalb gehe ich jedes Projekt mit Neugier, Präzision und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Welt an, die wir mitgestalten. Erfinden ist für mich mehr als ein technischer Prozess – es ist ein aktiver Beitrag für eine bessere Zukunft. www.elpuntavui.cat

  • Gold Medal – Brussel, Belgium, 2009
  • Silver Medal – Moscow, Russia, 2008
  • Gold Medal – EUREKA, Romania, 2008
  • Bronze Medal – London, UK, 2007
  • Silver Medal – Inventors Championship, Switzerland
  • Gold Medal – Inventors Championship, Iran
  • Silver Medal – Moscow, Russia, 2008
  • Best inventor in Iran – Iranian Youth Organization (2008, 2009)
  • Iranian National Champion Inventor – Tehran (2008, 2009)

www.tapatalk.com

Placeholder Image 2

Revolutionierung der Drohnentechnologie

In den letzten Jahren habe ich, Mohsen Bahmani, ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Mansory Design & Holding GmbH unterzeichnet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung fortschrittlicher Drohnen- und Antriebstechnologien. Im Mittelpunkt steht dabei ein neuartiges, kraftstoffsparendes Schubsystem, das die Flugzeit von Drohnen verlängern und ihre physische Größe für den Einsatz in städtischen Gebieten reduzieren soll. Gemeinsam mit meinem Mitentwickler Hossain Vafaey habe ich eine revolutionäre Antriebstechnologie entwickelt, die den Schub auf eine völlig neue Weise erzeugt – abweichend von den konventionellen Methoden wie Propellern oder Düsentriebwerken, wie sie heute in Flugzeugen und anderen Luftfahrzeugen verwendet werden. Diese neuartige Technologie ist bereits beim Europäischen Patentamt patentiert und mit einem Patent erteilt worden. Der von uns entwickelte Antrieb ist vollständig konform mit den bekannten physikalischen Gesetzen, insbesondere mit dem dritten Newtonschen Gesetz.

Mohsen Bahmani Patent Link(1)
Mohsen Bahmani Patent Link(2)
www.mansory.com

Empower – Mein Flugauto-Konzept mit Mansory

Mein Konzept für ein fliegendes Auto entwickelt nutzt mehrere kleine Turbinen und basiert auf meiner eigenen Antriebstechnologie. Damit können Drohnen länger fliegen und kompakter gebaut werden – ideal für den Einsatz in Städten.

Mohsen Bahmani Patent Link(1)
Mohsen Bahmani Patent Link(2)
www.revistafullpower.com.br

Schwimmende Schuhe zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und zum Gehen auf Wasser

Ich bin Mohsen Bahmani, ein junger Deutsch-Iraner und leidenschaftlicher Erfinder. Ich habe eine weltweite neuartige schwimmende Schuhe entwickelt, das Katamaran-Schwimmer mit einem innovativen Steuerungssystem kombiniert. Selbst bei leerem Akku bleibt das Gerät durch integrierte Luftkissen stabil auf dem Wasser.Das Patent ist verkauft worden.

www.youtube.com
www.elpuntavui.cat
www.snn.ir
www.mehrnews.com

Weitere Erfindungen und Zusammenarbeit

Neben meinem aktuellen Projekt habe ich aus persönlichem Interesse noch weitere Ideen und Prototypen entwickelt. Wenn Sie Interesse an innovativen Technologien oder einer Zusammenarbeit haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

erfinder@mohsenbahmani.com inventor@mohsenbahmani.com info@mohsenbahmani.com